Die wichtigsten Handzeichen
Das Fahren in einer Gruppe kann für Neulinge ungewohnt sein. Plötzlich hat man eine Hand eines nebenher fahrenden Teilnehmers an der Schulter oder der Vordermann wedelt mit der Hand hinter sich.
Im ersten Fall nutzt der Fahrer die Schulter als Abstandshalter, um sich nach hinten umzudrehen und so in der Spur zu bleiben. Im zweiten Fall sind nicht Blähungen die Ursache, sondern das Signal, aufgrund einer Fahrbahnverengung oder Gegenverkehr hintereinander zu fahren.
Weitere typische Handzeichen sind:
Zurück