Ausblick 2025
Wir blicken auf ein spannendes Jahr 2025 voraus mit einer weniger guten Nachricht, dafür mit zwei umso erfreulicheren Neuigkeiten!
Zuerst die weniger gute Nachricht: Nach rund 20 Jahren Preisstabilität (in CHF; z.B. 60 CHF für die Goldtour) sehen wir uns leider gezwungen, unsere Preise leicht zu erhöhen (5 CHF/EUR für alle Touren). Grund dafür sind die zuletzt leider markant gestiegenen Preise für Verpflegung und Streckensicherung durch externe Verkehrskadetten, welche wir gemäss Behörden aber einsetzen müssen. Wir probieren aber weiterhin, Euch dank Freiwilligenarbeit (und damit ohne Gewinnstreben) einen der günstigeren Anlässe (in der Schweiz) und eine tolle & freudige Runde um den schönen Bodensee bieten zu können und hoffen auf Euer Verständnis. Ebenso hoffen wir für unseren deutschen Freunde, dass sich der Euro-Wechselkurs auch wieder einmal erholt. Danke für Eure Treue!
Zwei neue Strecken
Einerseits neben der 50km Gravelrunde ab Tägerwilen neu auch eine rund 80 km grosse Gravelrunde ab Tägerwilen und Stein am Rhein! Verpflegungs- und Kontrollposten wird für beide Gravelrides in Wäldi (TG) sein. Beide selbst geführten Gravelrunden bieten herrliche Ausblicke auf Bodensee und Säntis und sind “nicht ohne”.
Ebenso neu im Programm soll eine ca. 300 km lange Platin Bodensee-Runde sein, die den Bodensee ganz umrunden wird, ähnlich wie es bereits bei den ersten Austragungen der “Bodensee-Rundfahrt” der Fall war. Die Details hierzu sind noch im Bewilligungsprozedere.
Stay tuned!
Wir danken den entsprechenden Teilnehmern für ihre konstruktiven Inputs! Das Gleiche gilt auch für die entsprechenden Inputs bzgl. Verpflegung, welche wir dieses Jahr mit den frischen Früchten (Zwetschgen und Birnen) bereits aufgenommen haben. More to come!
PS: Und noch mehr Gravel gibt’s an unserem neuen Gravel St.Gallen am 5. Oktober 2025! Save the date!
(Weitere Infos in Kürze unter www.gravel-sg.ch)
Zurück