Rheineck: Medaillensponsor 2025

Rheineck kann auf eine lebendige Vergangenheit zurückblicken. Dem historischen Städtchen wurde erstmals im Jahre 1276 das Stadtrecht verliehen. Im kommenden Jahr feiern wir das Jubiläum «750 Jahre Stadtrecht». Das historische Städtchen ist heute noch sehr attraktiv und vielfältig – in verschiedener Hinsicht.

Heimeliges Städtli
Rheineck wurde urkundlich erstmals im Jahre 1163 erwähnt. Zahlreiche altehrwürdige Bauten wie das Rathaus (1555) oder der imposante Löwenhof (1740) und der Custerhof sind Zeugen aus vergangener Zeit. Rheineck war früher, um 1219, noch bevor der Gotthard aufging, wichtiger Umschlag-, Lager- und Handelsplatz an der Nord-/ Südachse.

Die historisch gewachsenen Strukturen verleihen dem Städtli einen ganz besonderen Charme und lassen es zu einem attraktiven Wohn- und Freizeitort werden. Die leicht erhöhten Wohnlagen sowie die guten Verkehrsverbindungen tragen zusätzlich dazu bei.

Gute Zugverbindungen, eine romantische Schifffahrt auf dem Alten Rhein zum Bodensee oder eine „Nostalgie-Zahnradbahnfahrt” mit der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen laden zum Ausflug nach Rheineck ein. Mit dem Zug, der Zahnradbahn oder mit den Verkehrsbussen gelangen Sie leicht in die beliebten Wandergebiete im Appenzeller Vorderland, im Rheintal oder im benachbarten Vorarlberg. Ein kleiner Schwenker vom Bodenseerundweg und Sie stehen mitten in unserer Altstadt. Rheineck liegt auch für Wanderer attraktiv, direkt am Jakobsweg.

Erwerbsleben und Dienstleistungen
Mittlere und kleinere, zum Teil weltweit bekannte Unternehmen bieten interessante Arbeitsplätze und Lehrstellen an. Unsere leistungsfähigen Dienstleistungsbetriebe gewährleisten eine gute Versorgung für den täglichen Bedarf, unsere Gastwirtschaftsbetriebe erfüllen die Bedürfnisse unserer Besucher.


Zurück

Veloteile Schweiz

Dein Marathon - deine Veloteile aus der Region!
Hier findest du die passenden Veloteile zu günstigen Preisen.

Zum Shop