Graveltour (80 km)
Samstag, 13. September 2025
gravel ride Bodensee – die natürliche Erweiterung des Bodensee-Radmarathon!
Willkommen bei der 1. Auflage der 80km Graveltour des Bodensee-Radmarathon! Geniesse den Bodensee und seine herrliche Umgebung abseits der grossen Strassen und Massen!
Ziel des gravel ride Bodensee ist es, allen Bodensee- und Offroad-begeisterten Radfahrern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Passion auch abseits der grossen Strassen inmitten der herrlichen Natur des Schweizer Bodenseerückens auszuleben. Gleichzeitig bietet sich mit Start und Ziel in Tägerwilen und bei der 80km Graveltour NEU auch Stein am Rhein die Gelegenheit, von der ganzen Infrastruktur (Mech, Sanität etc.) und der BRM-Community am jeweiligen Start-/Zielort zu profitieren.
Wie auch der Bodensee-Radmarathon findet der gravel ride Bodensee ohne Zeitmessung statt und ist als Selbstfahranlass konzipiert (Zusendung der gpx-Streckendatei kurz vor Anlass). In Wäldi wartet zusätzlich ein kleiner Verpflegungs- und Reparaturposten mit Verpflegung und Tranksame (Dank an Velo Fehr!). Entlang der Strecke mit herrlichen Ausblicken auf den Bodensee auf der einen Seite und auf den Säntis auf der anderen Seite findet man auch zahlreiche Brunnen mit frischem Trinkwasser. Im Ziel erhält jede:r erfolgreiche Teilnehmer:in eine Extra «Gravel Bodensee – Medaille» und sämtliche Goodies des BRM zum Abrunden der anspruchsvollen Leistung!
Eckpunkte des 1. gravel ride Bodensee 80km:
• Start und Ziel, Kontrollpunkte: Tägerwilen, Arastr. (Fussballplatz) sowie Stein am Rhein (MZH Schanz)
• Startzeit: Samstag, 13.9.2025, ab 07.00h
• Postenschluss: 19.00h
• Abholung der Startunterlagen: Freitag, 12.9.25, 17h – 19.30h, Samstag ab 07.00h
• Strecken: rund 80km, 70% offroad; gpx-Streckendatei wird kurz vor Anlass zugestellt.
• Event-Fotos: Sportograf
• Fahrradeignung: Gravel-/Querräder, Mountain-Bikes
• keine Zeitmessung (kein Rennen!)
• farbige Finisher-Medaille «Gravel Bodensee»
• Goodies der Sponsoren
• zusätzlicher Reparatur- und Verpflegungsposten im Raum Wäldi
• Unterhaltung und Verpflegung am Start-/Zielort Tägerwilen, inkl. in Festwirtschaft
Routenbeschrieb: Ruhige Feld- und Waldwege, harte Schotterpisten und einzelne Trails bieten Abwechslung und Genuss in freier Natur (einzelne geteerte Abschnitte lassen sich v.a. in Seenähe leider nicht vermeiden). Herrliche Ausblicke auf Bodensee und Säntis, Biberdämme, Burgen, Napoleonturm, wunderbare Weiherumrundungen und interessante Festungsbunker, dies alles inmitten wenig berührter Fauna und Flora!
Nachhaltigkeit: Bitte auf die Umwelt und die übrigen Naturfreunde achten und sich entsprechend verhalten. Abfallentsorgung nur in dafür vorgesehene Behälter, und auf angegebener Strecke bleiben!
Sicherheit und Haftung: Es gilt das allgemeine Schweizer Strassenverkehrsgesetz und die entsprechenden Regeln im Wald! JedeR fährt auf eigenes Risiko und trägt die volle Verantwortung für sein Handeln, jede Haftung seitens des Veranstalters wird abgelehnt. Es gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Bodensee-Radmarathon, welche mit der Anmeldung/Start akzeptiert werden.
Viel Spass & have a good gravel ride!